Bjalla
User ab 1000 Beiträgen
Offline

Hufreheforum.de
Beiträge: 1787
|
EMS ist das Metabolische Syndrom, das ist richtig.
Zum Abnehmen sollte Molly 1,5 % ihres Ziel-Körpergewichtes an Heu erhalten. Nun weiß ich nicht, was ein schlanker Haflinger in etwa wiegt, würde aber sagen, dass 7 kg pro Tag in etwa passen sollten. Das Heu solltest du dann allerdings nicht in einer Portion verabreichen, sondern zeitlich verteilt, damit Molly nicht zu lange Karenzzeiten zwischen den Fütterungen hat. Sonst bekommt sie Magenprobleme. Für die meisten Leute sind drei Fütterungen am Tag noch irgendwie zu organisieren. Füttern solltest du aus engmaschigen Heunetzen, damit Molly langsam frisst und damit länger für die einzelnen Portionen braucht. Weniger solltest du ihr nicht geben, denn zu schnelles Abnehmen ist auch nicht gut.
Ich habe das Waschen des Heus damals folgendermaßen organisiert: Heu in drei engmaschige Heunetze gefüllt und eine Stunde in Wasser eingeweicht. Wasser danach weggießen. Die Heunetze an geeigneter Stelle einige Minuten zum Abtropfen aufhängen, damit hinterher nicht die Box geflutet wird. Ein Heunetz zum Füttern in die Box gehängt. Die anderen Portionen habe ich an einem kühlen Ort in Bottichen aufbewahrt, in die ich unten als Abstandshalter zum Boden Gitter (in meinem Fall waren es Pflanzenroller aus Metallgitter) gelegt habe, so dass das Heu nicht im abgetropften Wasser lag und gammelte. Die Bottiche habe ich zum Schutz vor Fliegen mit Tüchern abgedeckt. Wenn das Wetter zu heiß ist und das Heu gären könnte, muss man zweimal am Tag das Heu waschen. Dadurch, dass ich die Netze mit dem gewaschenen Heu schon vorbereitet hatte, konnten auch andere Leute mein Pony zwischendurch mit Heu füttern, weil sie nur ein Netz aufhängen mussten. So musste ich nicht dreimal am Tag zum Stall kommen.
Medikamente würde ich nicht in Cobs geben, sondern in Wasser auflösen und per Spritze ins Maul geben. Dann kannst du sicher sein, dass sie die Medikamente auch wirklich bekommt.
Grundsätzlich solltest du Molly außer dem gewaschenen Heu im Moment nichts füttern.
|
Zum Seitenanfang
|
Bjallas EMS-Tagebuch
Fragen zu Bjalla
Bjalla ist am 10. Februar 2018 gestorben. Ihre Krankengeschichte: Ataxie, 3. Reheschub innerhalb von 6 Jahren im Juni/Juli 2010, daraufhin Diagnose EMS, IR. September 2015 Diagnose Cushing, ACTH: 257, Prascend 1 Tablette, später reduziert auf ¾ Tablette (ACTH: 6,2) November 2016 Hufrehe/Huf zu kurz ausgeschnitten, Juli 2017 noch ein Reheschub (Bjalla ist aufgeschwemmt, wurde wegen des Schubs im November vermutlich zu lange geschont) Bjalla lebte zusammen mit Larry/Shetty im Offenstall, Holzpellets als Einstreu. Gemeinsam bekamen sie 12 kg Heu über 24 h verteilt aus engmaschigen Heunetzen, zusätzlich je 1 – 2 Handvoll Heucobs, kurweise Bierhefe ohne Treber/diverse Stoffwechselkräuter. Ab August 2017: N-Sulin als Ergänzungsfutter. Keine Weide. tägliche Bewegung (Longieren/Intervalltraining ganze Bahn, Equikinetik im Schritt, Spaziergänge)
Larry - Bjallas neuer Freund
IP gespeichert
|