Danke, ich freue mich auch sehr!

Der Fahrlehrgang war irgendwie zweigeteilt

Am ersten Tag nicht so dolle, am zweiten dann sehr gut!
Es hatte in den Tagen vorher ziemlich viel geregnet, sodass wir nicht wie geplant auf dem Rasen fahren konnten, sondern auf den Sandplatz ausweichen mussten. Der war wegen des Regens leider ziemlich tief und Birtingur tat sich ziemlich schwer mit dem Ziehen

An richtiges Arbeiten war gar nicht zu denken, ich war froh, ihn überhaupt ab und zu mal zum Entspannen und somit zum Traben zu bekommen

Am ersten Tag war er ziemlich aufgeregt (und ich erst

), da ging es einfach nur darum, ihm (und mir) Sicherheit zu geben.
Nachdem er bei der zweiten Einheit vor lauter Verzweiflung, dass er nicht richtig vorwärts kommt in dem tiefen Sand, völlig verspannt losgerannt ist, bin ich leicht deprimiert und mit einem schlechten Gewissen ihm gegenüber nach hause gefahren

Erst wollte ich für den zweiten Tag absagen, bin dann aber doch gefahren. Das hat sich dann auch als richtig erwiesen, denn es hat viel besser geklappt als an Tag 1 und ich bin zum Schluss sogar einen Kegelparcours mit ihm gefahren und habe nur zwei Bälle geworfen

Die Fahrlehrer waren okay, aber definitiv nicht zu vergleichen mit meinem Trainer. Sie waren sehr turnierorientiert und leider nicht vorwiegend auf die Pferdeschonung bedacht. Das bin ich von meinem Trainer ganz anders gewöhnt, er achtet sehr darauf, dass das Fahren auch für die Pferde eine angenehme Sache ist.
Außerdem hatten die beiden leider null Ahnung von Gangpferden und haben sich die seltsamsten Dinge ausgemalt, weshalb mein Pferd wohl nicht trabt

Für mich war das ganz klar - er war einfach so verspannt durch die Aufregung und den schweren Zug, dass er den Hals nicht fallen lassen konnte und somit keinen Trab gefunden hat.
Von den Fahrlehrern kamen dann so sinnige Tipps wie "Mach dem mal Scheuklappen drauf, damit der dich und die Peitsche nicht sieht. Dann trabt der schon."
Oder, noch besser

: "Da müsste einer vorne mitlaufen und deinem Pferd immer ein Leckerli geben, sobald es trabt."
Als wüsste der mit seinen 23 nicht ganz genau, dass er traben soll

Nächste Woche wird er dann noch geschoren. Hatte die Schermaschine eingeschickt, nachdem sie auch nach dem Reinigen der Scherblätter nicht ordentlich geschoren hat. Es war tatsächlich was innendrin kaputt

Wurde jetzt repariert und ich bekomme sie hoffentlich diese Woche noch