Ihr seid lieb, dankeschön

Ich war natürlich heute morgen schon bei Birtingur. Er war gut drauf, hat normal gefressen und wohl auch die Nacht mal gelegen (und viel wichtiger: er ist wieder von alleine hochgekommen).
Ich war dann eine Runde mit ihm spazieren und er lief auch recht normal. Allerdings sehr langsam und bedacht und nachdem ich dann kurz Trab angetestet habe, lahmte er auch

Nicht extrem, aber doch merklich.
Beine sind aber alle kalt und nicht angelaufen.
Vermute eher in Richtung Schulter oder Rücken

Ich denke, er hat sich vielleicht gezerrt oder schlimmen Muskelkater. Traumeel ist eine gute Idee, das habe ich noch da. Danke!
Einen Schrecken hat er zwar sicherlich gestern bekommen, aber davon war nach dem Ausspannen nichts mehr zu spüren. Er war sehr entspannt und auch heute ganz normal drauf.
Das größte Trauma habe wohl ich selbst davongetragen. Ich fange jetzt noch an zu weinen, sobald mich jemand darauf anspricht und dass ich ggf. wieder fahren soll (mein Beifahrer legte es mir nahe) macht mir unglaubliche Angst

Der Stute geht es übrigens prima. Die ist heute schon über die Wiese galoppiert und war frech wie immer

Sie ist 9 Jahre alt (ok, eigentlich gar nicht mehr so jung, aber für uns als Besitzer von 22 und 17-jährigen Pferden schon).
Ich habe momentan noch ein gestörtes Verhältnis zu ihr. Nicht nur Birtingur ist sauer auf sie

Wobei ich glaube, dass sie keine Schuld trägt. Wir waren alle unsicher bei der ersten Fahrt ohne Trainer und sind selbst ja auch total unerfahren im Zweispänner - das ist keine gute Ausgangslage gewesen

Mal sehen, ob und wann ich den Trainer nochmal kontaktiere. Ich denke, für die junge Stute wäre es wichtig, zumindest nochmal bei ihm im sicheren Zweispänner zu fahren. Bei Birtingur habe ich aktuell keine Bedenken.