Hallo

dann oute ich mich mal als die KPUlerin, die die PN geschrieben hat
Ich finde den Artikel deshalb so interessant, weil ich am eigenen Körper erlebt habe, dass ein endgültiger Befund nicht endgültig sein muss und mit ein wenig Konsequenz und Durchhaltevermögen in der Lebensein- und Umstellung ganz viel bewirkt werden kann, wenn man die wahre Ursache kennt. Die KPU beim Menschen soll ja angeblich auch eine lebenslanger Supplementierung von B6, Zink, Mangan mit sich bringen, da sie irreversibel - weil genetisch bedingt - sei. Ich nehme seit Jahren kein Kryptosan mehr und mir geht es mit der Umstellung auf (weitestgehend roh-)vegan wesentlich besser - physisch & psychisch - als als mit der Zufuhr der Präparate. Ich würde mich als geheilt betrachten

Die Epigenetik ist in puncto genetischer Prädispositionierungen ja auch zu ganz wundervollen Erkenntnissen gekommen, es ist vieles mehr reversibel als bisher angenommen. Selbst Krebs ist zu 98% ernärhungstechnisch bedingt (siehe China-Studie)
Aber ich bin auch ein Fan davon, den Körper als ganzheitlichen Organismus zu betrachten, von der 'mechanischen' Funktionalität, wie letzten Endes die Schulmedizin sie in den meisten Fällen betrachtet, habe ich bisher auch bei meinen Tieren nicht so gute Erfahrungen gemacht, wie in der ganzheitlichen Behandlung. Klar ist es schwieriger, die Ursache zu finden, als Symptome zu behandeln, nur zeigen Erfahrungen ja auch, das unterdrückte Symptome an anderer Stelle mit neuen Krankheitsbildern wieder zu Tage treten ..
Ich muss mich bei meinem Wallach schuldig bekennen, auf Anraten eines TA über längeren Zeitraum E-Selen gefüttert zu haben. Er hatte die Gewichts-Problematik schon zuvor, seit er Jährling ist, aber bis dahin hat er Weide immer noch gut vertragen.
Was haltet ihr davon, wenn wir eine Umfrage zu Selenfütterung starten und andere Futtermittel, die Inhaltstoffe beinhalten, die verdächtig sind, EMS / ECS Symptome auszulösen?
So könnten wir vielleicht zu neuen Erkenntnissen gelangen?
Ich bin mir bei meinem Wallach mittlerweile sehr sicher, dass er (Umwelt)Gifte einlagert, die er alleine nicht mehr aus dem Körper herausbekommt, daher bekommt er auch Zeolith und Chlorella-Algen und für ein besseres Darmbakterien-Milieu EM. Werde die Autorin des Artikels in jedem Fall mal kontaktieren, um zu erfragen, wie ich ihrer Meinung nach am besten den Stoffwechsel entlasten kann und wieder ins Gleichgewicht bringen kann.
Und gleich das Thema mal mit meiner TA durchsprechen, die zur Blutentnahme wegen der Tests und für große BB kommt.