Huhu,
muß den Thread hier leider nochmal zum Leben erwecken.
Uns hat´s diesmal erwischt und seit Dezember hustet mein Pony fast durchgehend

Es fing an als ich von Dezember bis Februar mein Heu umständehalber vom SB beziehen musste, der mir leider keine gute Qualität lieferte

Das Heu staubte wie Hulle und muffte teilweise auch ziemlich.
So, seitdem hustet das Ponytier mal in Bewegung mal ruhend im Paddock, mal mit mal ohne Auswurf, mal mit weißlichem mal mit gelblichen Schmodder, mal ists Pony fit mal weniger.
So schlimm wars noch NIE und ich bin ehrlich gesagt ziemlich erschrocken das es ihn ausgerechnet über den Winter getroffen hat. Normalerweise hat er im Frühjahr/ Herbst zu Fellwechselzeiten gerne mal Probleme.
Der TA war über den Winter 5x da, schloss einen Infekt aus, Pony war auch nie wirklich schlimm verschleimt, bekam entsprechende Hustenmittel (Equimucin, Equipulmin Liquid, VentiPlus als das Pony nach einem Ausritt ins pumpen geriet), das Heu wird gewässert (zumindest die Abendration da mir die Frühstücksportion sonst über Nacht einfriert), er steht im Offenstall, das Knabberstroh (was diesmal ebenso staubt) packe ich mitlerweile in ein Netz damit er nicht drin liegen muß, die Liegefläche vom OS ist mit Späne eingestreut und seit 2 Wochen hab ich wenigstens auch wieder besseres Heu (durch eigenen Lieferanten).
Da ich das Heu bisher immer nur mit dem Schlauch nassmachen, aber nicht richtig wässern konnte, hab ich mir diese Kisten besorgt:


Heute Abend werd ich sie das erste mal testen

Eine Bastelanleitung für einen Heubedampfer hab ich mir auch bereits besorgt. Je nachdem wie das mit den Kisten klappt (oder auch nicht), bin ich am überlegen mir so einen zu bauen. Hier gibt’s ja irgendwo schon einen Heubedampfer-Thread mit durchweg positiven Erfahrungen

Der Einkaufszettel mit versch. Hustenkräutern liegt auch schon parat.
Der Stauballergiker meiner Stallnachbarin hustet diesen Winter komischerweise auch vermehrt.
Wie sieht´s bei euren Pferden aus??
LG, Diana