mystik kam mit 2 jahren aus einer schlechten haltung zu mir, sie war verwurmt, hatte haarlinge und war unterernährt und die hufe glichen umgedrehten suppentellern! sie wär überängstlich zum teil sogar panisch.
nach einem jahr hatte wir sie so halbwegs aufgepäpppelt und sie wurde zutraulich, irgendwie schien sie aber nicht wirklich gesund, das blutbild war in ordnung.
den winter drauf war sie von heut auf morgen plötzlich todkrank, der ta fand im blus einen virus, der im normalfall nur in schafen zu finden ist und es begann eine drei monatige behandlung, wo sie sich ständig zwischen leben und tod befand!
sobald man das ab absetzte lehnte sie wieder an der wand, dann nach drei monaten konnte das ab abgesetzt werden und wir begannen sie wieder aufzubaun!
bis sie wieder richtig fit war vergingen dann noch ein paar jahre! und ich habe sie dann auch angeritten, aber eben sehr langsam, nachdem was sie durch hatte!
voriges jahr hat sie dann die borreliose erwischt, also sagen wir da haben wir den test gemacht und sie erkannt, nachdem sie im herbst des jahres vorher schon komische lahmheiten und verspannungen zeigte, das blutbild wies auf eine muskelgeschichte hin. es gibt ja bei den paints da einige erbkrankheiten, hypp und pssm test waren negativ!
nach einigen behandlungsversuchen machte mein ta dann den borreliose test und der war positiv!
also gabs im dezember die erste behandlung mit pulmodox, nach ner woche bekam sie davon dicke beine, ich fütterte es 35 tage! dannach ging es ihr deutlich besser bis sie geimpft wurde, das hat sie wieder umgehaun, also erneuter test wieder positiv und jetzt bekommt sie wieder pulmodox diesmal 40 tage!
diesmal hatte sie keine dicken beine und sie bekommt zusätzlich noch magentabletten und ich mische hagebutten und ein selen vitamin e präperat wegen dem selenmangel unters futter!
mystik ist seit sie borreliose hat recht dünn, da die muskeln abgebaut haben, weil sie sich schlecht bewegen konnte und sie zieht zeitweise den bauch extrem hoch und geht total steif!
während der behandlung ist es immer deutlich besser geworden, leider frisst sie recht wenig während der ab gaben.
gehalten werden meine pferde ganzjährig im offenstall, mit auslauf von mindestens einem halben hektar für 6 bis 7 pferde!
im sommer stehen sie auf weide, bekommen mineralleckerlis und salzleckstein! im winter füttere ich heu, silage und stroh und je nach bedarf eingeweichte heucobs mit quetschhafer und reiskleie! und mineralleckerlis und salzleckstein steht immer zur verfügung!
die wege zwischen offenstall, fressplatz und tränke mache ich so weit wie es geht auseinander um mehr bewegungsreize zu schaffen, ach ja hab ich ganz vergessen, es gibt auch regelmäßig knabberäste!