Hallo zusammen,
wir sind ganz neu hier und das ist auch das erste Forum meines Lebens, daher bitte nicht böse sein, wenn ich das ein oder andere falsch mache....

Wir, das sind mein 11 Jähriger Quarter Wallach und ich.
Bei meinem Pferdchen wurde gestern aufgrund des laut TA stark erhöhten Insulinwertes (Grenzwert laut Labor 26, Wert lag bei 68) und typischer Sympthomatik (Fettpolster, Hufrehe, Lethargie) EMS diagnostiziert.
Hatte mich schon zu Beginn des letzten Reheschubs versucht damit auseinanderzusetzen und bin dabei auf dieses Forum gestoßen. Daher hatte ich mein Pony auch auf Diät gesetzt (gewaschenes, rationiertes Heu).
Im Moment wird noch der aktuelle Reheschub behandelt, über weiteres Vorgehen was die Diagnose betrifft hat sich der TA noch nicht geäußert.
Von hier weiß ich, dass mein Pony jetzt diäten muss und viel und regelmäßig bewegt werden soll, was auch angegangen wird sobald die Rehe wieder abgeklungen ist.
Ich habe direkt zu Beginn ein paar Fragen die sich beim Durchlesen dieses Forums aufgetan haben, bitte entschuldigt wenn die schon anderweitig abgehandelt wurden, bin noch nicht dazu gekommen alles zu lesen. Wäre toll wenn ihr mir dann einfach einen Link geben könntet.
Zu meinen Fragen: Ich habe gelesen, dass einige von euch das Mineralfutter Speedi Balancer und zusätzlich Zimt füttern. Ich dachte Zimt sei darin enthalten?
Dann habe ich gelesen, dass im Balancer wohl einige Mineralstoffe/Spurenelemente fehlen, füttert ihr die dann seperat?
Bin da noch unsicher und würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet! Wenn ihr Fragen habt beantworte ich die natürlich gerne und so schnell wie´s geht.
Vielen Dank schonmal!
LG