so nun wieder etwas neues vom lanc, habe lange überlegt ob ich im tagebuch von der aufstellung der borreliose berichten sollte, habe aber mich dafür entschieden, das für die eine oder anderen einen besseren einblick bekommen, warum bei borreliose die pferde immer unterschiedliche reaktionen oder auch behandlungsmethoden nur anschlagen und warum eine behandlung für lange sicht nicht ausreicht.
nachdem eine thp zu mir doch sagte, das die borrelien ein eigenes bewusstsein haben, wollte ich es genauer wissen, ob sie kollektiv arbeiten, wie sie arbeiten und wenn sie unterschiedlich sind, warum sie so unterschiedlich sind und wie sie wirken.
bei der aufstellung vom lanc kam raus, das sie unabhängig und selbstständig arbeiten, sprich einmal borreliose irgendwo festgesetzt, arbeiten sie selbstständig, egal wo sie sich noch festgesetzt haben.
das zweite ist, das sie unabhängig ,wie sie strukturiert sind, sich in den Problemzonen sich soweit intigrieren und dort jeweils so arbeiten, wo es am leichtesten ist. sprich wenn sie im gelenk vorderfuss so arbeiten heißt es nicht, das sie im gelenk sprunggelenk auch so arbeiten, sondern anderst. somit macht ein medikament nur ein teil und die anderen können nach wie vor an den anderen gelenken weiter wusseln, da ja für sie die behanldung ja nicht anschlägt.
Was für mich auch dabei raus kam ist, das es immer von der psychischen und pysischen verfassung des pferdes oder tieres abhängt, wie, wann und was sie bearbeiten. auch rein energetisch betrachtet ist es wichtig, das der patient, im großen und ganzen, im gleichgewicht sein sollte. Es ist dann auch so, das eine behandlung dann nur für eine borreliose erkrankung ist. was die ganze sache noch schwieriger macht.
Seit ich den lanc habe, hatte er keinen borrelioseschup, gute grundbedürffnisse, leben wie es dem pferdenatur entspricht und aktivierung ders immunsystems ist das a und o.
nachdem ich es eh leichter habe, als viele andere besitzer(TK+Energetische Behandlung und gute THP, TA, usw) ist der lanc im krankheitzustand absolut gesund

im M. lasse ich in nochmals durch eine thp prüfen, ob noch etwas ansteht.
werde dann wieder mal berichten