Hallo zusammen,
habe mir jetzt die Blutergebnisse geholt.:
16.02.09Borrelien IFT IgG - negativ Titer (<1:64)
12.11.08Großer Check upHarnstoff-N 13,5 mg/dl (10 - 20)
Kreatinin 1,2 mg/dl (<2.0)
Gesamteiweiß 6,1 g/dl (5,5 - 7,5)
Natrium 143 mmol/l (125 - 150)
Kalium 3,8 mmol/l (2,8 - 4,5)
anorg. Phosphat 0,9 mmol/l (0,7 - 1,5)
Bilirubin 0,92 mg/dl (0,5 - 3,5)
GPT 10,6 U/l (2 - 15)
Alk. Phosphatase 124 U/l (< 450)
y-GT 16 U/l (<30)
GOT 310,9 U/l (75 - 600)
GLDH 4,3 U7l (< 12)
Albumin 2,80 g/dl (2,5 - 4,4)
Glucose 51 mg/dl (50 - 94)
a-Amylase <10 U7l (< 400)
Cholesterin 98 mg/dl (70 - 180)
CK 428 U/l (< 260) + LDH 474 U/l (< 400) + Calcium 3,19 mmol/l (2,3 - 3,4)
Magnesium 0,74 mmol/l (0,7 - 0,9)
Triglyceride 30 mg/dl (< 50)
BlutbildLeukozyten 6,7 G/l (5 - 10)
Erythrocyten 7,08 T/l (6,0 - 12,0)
Hämoglobin 11,6 g/dl (11 - 17)
Hämatokrit 36 % (30 - 50)
MCV 51 fl (37 - 55)
HbE 16 pg (13 - 19)
MCHC 32 g/dl (31 - 36)
Thrombocyten 155 G/l (90 - 300)
Differential - BlutbildBasophile Gr. 1 % (0 - 2)
Eosinophile Gr. 6 % (0 - 4) + Segmentkernig 60% (45 - 70)
Lymphocyten 28 % (20 - 45)
Monocyten 5 % (0 - 5) + Basophile Gr. (abs.) 67 /ul
Basophilenwerte bis 200/ul werden in der Literatur noch als physiologisch angesehen.
Eosinophile Gr. (abs.) 366 /ul (40 - 350) ++Segmentkernige (abs.) 4029 /ul (3000 - 7000)
Lymphocyten 1894 /ul (1500 - 4000)
Monocyten (abs.) 342 /ul (40 - 400)
atypische Zellen 0 (0)
Anisocytose 0 (negativ)
Polychromasie 0 (negativ)
Borrelien-AK IgG Elisa 1,2 VE
Ein Wert von < 8 VE ist als negativer Befund zu werten.
29.11.08Borrelien-AK IgG Elisa 1,2VE
27.01.2009Cortisol 4,4 ug/dl (2,9 - 9,1)
Check upHarnstoff-N 10,1 mg/dl (10 - 20)
Kreatinin 1,5 mg/dl (< 2,0)
Natrium 145 mmol/l (125 - 150)
Kalium 4,8 mmol/l (2,8 - 4,5) + anorg. Phosphat 1,0 mmol/l (0,7 - 1,5)
Bilirubin 1,10 mg/dl (0,5 - 3,5)
GPT 8,9 U/l (2 - 15)
Alk. Phosphatase 113 U/l (< 450)
y-GT 17 U/l (< 30)
GOT 320,1 U/l (75 - 600)
GLDH 2,3 U/l (< 12)
Gesamteiweiß 6,8 g/dl (5,5 - 7,5)
Albumin 3,42 g/dl (2,5 - 4,4)
Glucose 65 mg/dl (50 - 94)
a-Amylase <10 U/l (< 400)
Cholesterin 94 mg/dl (70 - 180)
CK 304 U/l (< 260) + LDH 436 (< 400) + Calcium 3,09 mmol/l (2,3 - 3,4)
Magnesium 0,95 mmol/l (0,7 - 0,9) + Triglyceride 19 mg/dl (< 50)
Soviel zu den bisherigen Blutergebnissen.
Hab die Infos bzgl. des ACTH-Wertes in der Diagnostik ausgeruckt, markiert, mit dem zusätzlichen Ausdruck über die Beschaffung der Röhrchen, in denen es nicht gefroren werden muss. Und ausdrücklich gesagt, dass der Test gemacht wird, wenn er das nächste mal kommt. Morgeh früh machen wir den Termin dafür aus!
Nachher ist mir eingefallen, dass ich bei Cortisol auch noch die Zeile "ist diagnostisch nicht relevant, da Schwankungen bei ECS,..." markiert hatte. Hoffe, das stößt nicht allzu übel auf

Hmmm... jetzt hab ich ganz viele Werte eingegeben... Kann mir jemand helfen und was dazu sagen????

danke