Hallo wir sind auch neu hier.
Ich weiß zwar noch nicht was er hat aber es hört sich ganz stark nach EMS an. Da ich ein SDAU (super dümmster anzunehmender User) bin, habt etwas Geduld mit mir. Technischer Kram liegt mir einfach nicht.
Wir leben in der Nähe von Flensburg. Otto
12 Jahre alt
, Shettywallach, seit 9 J. bei uns, angefangen als Kinderreitpony für meinen Sohn, dann für den 2. Sohn und nun mein Reitpony. Ich, 43 J. alt, habe seit 20 Jahren eigene Pferde (Züchter ab und an Mal aber mit Sinn und Verstand) und schon viele kranke Tiere gehabt. Hufrehe und anderes - aber dies noch nie.
Meine Ponys werden knapp gehalten, aus Angst bzw. Heidenrespekt vor Hufrehe. Wer einmal ein Pferd mit Rehe gesehen hat, weiß wovon ich Rede. Sie bekommen Heu und Stroh, nach Möglichkeit Weidegang auf knappen Koppeln, Bewegung, keine Leckerlis, ganz selten Brot im Winter Rote Beete Chips, wenig Möhren, bei Bedarf Kraftfutter außer Otto. Und nun ging es los mit
Hufrehe (kennen wir schon) und dazu eine heftige Kolik (hä ?)
- also Blutbild und am nächsten Tag das vorläufige Ergebnis VERDACHT AUF EMS UND CUSHING. Hilfe und so bin ich hier gelandet und hoffe auf Hilfe und möchte mich austauschen und evtl mir ein paar Tiere mit den Diagnosen mal anschauen.
Da mein Otto 1 x im Jahr Blut lässt, wegen evtl. Mineralstoffmangels etc. er ja auch zu Hufrehe neigt, sind wir mit dieser Diagnose wirklich ganz frisch dabei. Zum Glück.
12 Jahre wäre für Cushing recht jung, und wenn Du dann noch sagst er ist schlank und wird knapp gefüttert? Da würde ich beide Verdachtsdiagnosen aber wirklich absichern
hat er denn die für beide Krankheiten typische Fettverteilung (Mähnenkamm, Beulen über den Augen, Schulter, Schweifansatz, Niere)?
kann es nicht sein, dass eine heftige Störung im Darm sowohl die Kolik als auch die Rehe verursacht hat?