Kirstin
Themenstarter 
User ab 1000 Beiträgen
Offline

übersteigerter Ehrgeiz tötet jede Motivation...
Beiträge: 3569
|
Hallo allerseits, vielen Dank fuer die vielen Beitraege. Also was die Labors anbelangt: Immerhin haben wir die Tests vor knapp 10 jahren gemacht. Vielleicht waren da noch andere Labors ueblich, als heute. Ich gehe davon aus, dass die Klinik Fister, die damals mein Pferd betreute und die Tests veranlasste sehr akkurat gearbeitet hat und die jeweils besten Labors fuer die Tests gewaehlt hat. Ich hatte und habe keinen keinen Grund, Zweifel an den testergebissen zu haben. Zumal viele der Tests wiederholt gemacht wurden. Was prinzipiell Tests anbelangt: Blacky geht es seit rund 1,5 Jahren richtig gut und er ist stabil. Das einzige Problem, was wir haben und was nur die Zeit heilen kann, ist, dass die alten Reheschaeden rauswachsen und korrigiert werden muessen. Wie ich schonmal eingangs schrieb ich bin schon vor geraumer Zeit an den Punkt gelangt, wo ich gesagt habe: ich muss nicht unbedingt wissen, welchen Namen die Erkrankung hat - ich muss nur wissen, wie ich Blacky gesund und stabil fit erhalten kann. Den Weg haben wir scheints gefunden. Darum habe ich zur Zeit ueberhaupt nicht vor, irgendwelche Tests zu machen. Das hat keine finanziellen Gruende, sondern der Grund ist ganz einfach, dass ich mit dieser ewigen Testerei meinem Pferd keine Freude mache und mich imemr nur verrueckt mache. Das ist einem heilungsprozess auch nicht sonderlich dienlich (diese Erfahrung habe ich 1997 nur zu gut gemacht). Natuerlich koennte sich das morgen aendern (hoffentlich nicht klopf auf Holz...), falls irgendetwas eintritt, wo es Blacky schlecht geht und wir Antworten brauchen - aber solange das nicht der Fall ist, lass ichs wie es ist. Zur Zeit steht "nur" sehr haeufiges Roentgen auf dem Programm, damit mir die Stelolung des Hufbeins wieder in den Griff bekommen. Ich habe hier Blacky s Geschichte auch nicht reingesetzt, weil ich zur Zeit akut ganz dringend Hilfe suche - zur Zeit sind wir diesbezueglich fit - ich habe die Geschichte nur erzaehlt, nachdem Ihr mich gefragt habt, um die Erfahrungs- und Beobachtungssammlung hier um einen weiteren langwierigen Fall zu ergaenzen. Ich finde es toll, dass Ihr alle sofort so hilfsbereit und kreativ mit Vorschlaegen seid und ich werde mit Sicherheit, wenn ein akutes Problem auftritt sofort und gerne offen fuer alles Euren Rat suchen - soetwas wie hier haette ich mir vor 10 jahren schon gewuenscht - dann waere uns sicher viel erspart geblieben. AQber wie gesagt: im Moment ruehre ich an nichts. Ich werde Euch jetzt aus eben diesem grund hier auch die Blutergebnisse soweit vorhanden nochmal reinschreiben - rein zur Information und zur Diskussion - aber wie gesagt - ich werde mit Sicherheit zur Zeit keine weiteren tests machen. Aus den alten Blutbildern soweit lesbar schreibe ich hier mal die veraenderten Werte. Das letzte, neueste Blutbild (13.Mai 2005) war rundum ohne Befund. Alle Werte lagen ca mittig im Sollwertbereich. Untersucht wurden Leukos, Erys, HGBGP, HBGG, HK, MCV, MCH/HBE, MCHC neutroph. G., eosinoph. G., basoph. G. Lymphz., Monozy., Segmentkernige, Stabkernige, Hypochromasie, Anisozytose, Thrombos. Gesamteiweiss, Harmstoff, harnsaeure, Kreatinin, Glucose, Billirubin, Cholesterin, Triglyzeride, Na, Ca, K, Mg, Cl, P, Fe, Ku, Zn, Se CK, AST/GOT, LDH, GLDH, ALT/SGPD, GGT, AP, SP, Cholinesterase, Thiocyanat, Albumin ausserdem wurden o.bB. gemacht: bakt. Harnuntersuchung und bakteriologische Harnuntersuchung. 2000 haben wir eine klin Cemie und Blutstatus gemacht, da waren nur die Leukos runter (4,8) sonst alles im gruenen Bereich. 1998 - Sollbereiche in Klammern - veraenderte Werte - alles andere obB: Mg 2,1 (2,2-2,8) Cu 172 (110 - 170) Zn 109 (120 - 170) AST 515 (240 - 430) LDH 503 (275 - 430) Cholinesterase 5455 (2000 - 5000) Creatinin 0,7 (1,3 - 2,0) Segmentkernige 34 (45 - 70 %) Lymphozyten 51 (25 - 45 %) 1997: Amylasenergebnis Fobrinogen obB Blutbild aus einer einzigen Entnahme einmal eine Probe nach München und eine Probe nach Hannover Zeile 1 ist jeweils Ergebnis München, Zeile 2 jeweils Ergebnis Hannover 27.5.97 Erys obB 6,6 abnorm. Erys (6-10) HK 29% (32-46) 0,33 (6-10) Harnstoff 7,12 (12-18) 7,2 (6,2 - 7,2) alles andere bei beiden obB 2.7.97 Leukos 11,2 (5-10) Erys 5,41 (6-10) HK 24,4 (32-46) MCHC 38,5 (31-36) Thrombos 99 (100-300) TPP 7,5 (6,2-7,2) Kreatinin 0,8 (1,3-2,0) Bilirubin 1,04 (1,3 - 2,6) MG 1,6 (2,2 - 2,8) Cu 202 (110-170) ZN 79 (120-170) CK 105 (140-250) AP 89 (130-210) Thiozyanat 22 (0-20) alle anderen Werte obB so, soweit erstmal zu den Blutbildern, die ich noch habe. ueber alles andere habe ich nur noch Rechnungen ohne lesbare Befunde - auf jeden Fall haben wir 97 fast taeglich irgendetwas am Blut untersucht und ebenfalls fast taeglich drastische Veraenderungen gehabt. lg Kirstin
|