|
Betreff |
Begonnen von |
Antworten |
Gelesen |
Letzter Beitrag  |
Wichtige Themen |
 |
 |
welche Symptome haben eure Pferde??- Reheschub durch Überbelastung - letztes Jahr Probleme mit dem Fellwechsel - Kopfscheu - zickig anderen Pferden gegenüber - launisch zu anderen Pferden - trinkt sehr wenig<br...
|
Pony 02. Dezember 2005 um 21:02 |
7 |
126 |
19. März 2013 um 06:48
von: Sonnenschein |
 |
 |
|
Pony 10. April 2006 um 23:37 |
14 |
12425 |
07. Juli 2012 um 11:25
von: Mandil |
 |
 |
|
Pony 07. Oktober 2006 um 00:23 |
16 |
10768 |
08. Februar 2012 um 10:17
von: elli_dimi |
 |
 |
Cats ClawUnterstützend kann man was für das Immunssystem machen z.b. Cats Claw: Bemerkenswert ist diese Pflanze aufgrund der erstaunlichen Wirkungsweisen: Antiviral, antileukämisch, antibakteriell,antica...
|
Pony 07. März 2006 um 09:12 |
6 |
5170 |
20. Februar 2011 um 09:28
von: Hotte |
 |
 |
bitte beachtenich habe den Berreich Epis erstmal nur für Mitglieder sichbar gemacht...bis wir geklärt haben was von dem Artikel zu halten ist... Ich habe ihn jetzt hier vorliegen und bin erschrocken...und zugl...
|
Pony 03. Juni 2008 um 20:35 |
15 |
8521 |
09. Juni 2008 um 12:07
von: madahn |
 |
 |
bitte nicht Anwenden bei Borreliose!!1 Vorsicht bei Kortison, Pferde, die z.B. an Borreliose leiden nicht mit Corticoïden behandeln, da das die Symptome verstärkt ! Durch Corticoïde wird das Immunsystem kurzzeitig gehemm...
|
Pony 02. Dezember 2005 um 19:50 |
0 |
3824 |
02. Dezember 2005 um 19:50
von: Pony |
 |
 |
Bremsen und BorrelioseDie Pferdefliegen gehören zur Gattung Tabanidae, der weltweit über 3.500 verschiedene Arten angehören. In Europa sind es immer noch über 160 verschiedene Arten. Davon ist die "echte" Pferdebremse (Tab...
|
Pony 01. Dezember 2005 um 22:36 |
1 |
3535 |
01. Dezember 2005 um 22:36
von: Pony |
 |
 |
welche Medikamente zur Borreliose BehandlungDer Autor übernimmt ausdrücklich keine Haftung für aus diesen Seiten abgeleitete Maßnahmen, für angegebene Dosierungen, Nebenwirkungen oder Schäden in Folge der Anwendung von Präparaten oder Maßnahmen...
|
Pony 01. Dezember 2005 um 22:28 |
6 |
7129 |
01. Dezember 2005 um 22:31
von: Pony |
Foren Themen |
 |
 |
|
Tosca 02. Februar 2017 um 13:22 |
4 |
4170 |
18. März 2017 um 10:14
von: Tosca |
 |
 |
hämotrophe Mykoplasmen beim PferdHallo, ich habe eine 6jährige Stute. Bei einer Blutabnahme kam der Verdacht auf hämotrophe Mykoplasmen raus. Nun google ich wie wild und bin auf euch gestossen. Nächste Woche soll noch...
|
Candy 27. November 2010 um 20:21 |
9 |
6271 |
29. Oktober 2014 um 11:42
von: Nucki Nuss |
 |
 |
|
Shiwo 07. März 2009 um 00:27 |
26 |
14390 |
05. Dezember 2013 um 10:06
von: Nucki Nuss |
 |
 |
Vorstellung von AlidaHallo erstmal:) ich bin froh so ein Forum gefunden zu haben, aber nun erstmal zu meinem Sorgenkind Alida! Alida ist eine 15 Jährige Haflingerstute, habe sie seit drei Jahren und sie hatte ei... « Seiten 1
2 alle »
|
Nadi 14. November 2011 um 22:57 |
28 |
14037 |
19. November 2012 um 06:29
von: ISI Rider |
 |
 |
|
Fjordwelten 09. August 2010 um 11:28 |
26 |
13792 |
04. September 2012 um 06:43
von: ISI Rider |
 |
 |
seit Monaten klamm und teilnahmslos..Borreliose?Hallo zusammen, heute frage ich mal bezgl. meines 18 jährigen Fordiwallachs. Anin wurde ja im Januar 09 eingeschläfert. Dack und sein Stütchen waren 15 Jahre lang ein "Paar". Als sie eingeschläfe...
|
suse 01. August 2009 um 00:26 |
4 |
3464 |
24. August 2012 um 06:56
von: ISI Rider |
 |
 |
Borreliose ja oder nein?Also ich will hier mal die Krankengeschichte von dem Pferd meiner Freundin erzählen. Es geht um einen 6 Jahre alten Isiwallach, bei dem mal Borellisoe festgestellt wurde und dann wieder nicht  ....
|
GLAMPI 24. Oktober 2011 um 15:54 |
18 |
7598 |
06. Juli 2012 um 07:28
von: Rusty87 |
 |
 |
|
Henry 12. März 2012 um 14:43 |
1 |
1672 |
22. März 2012 um 23:16
von: lotts271 |
 |
 |
|
Pony 08. Oktober 2007 um 09:52 |
69 |
1016 |
03. November 2011 um 18:09
von: mambo |
 |
 |
Borreliose, gibt es nicht bei Pferden?Ihr Lieben, jemand erzählte mir neulich, daß es Versuche gegeben habe, ob Pferde sich über Zeckenbisse mit Borreliose anstecken können. Wie der Versuch genau lief und wieviele Pferde an der ...
|
OsieW 10. Juni 2011 um 14:02 |
11 |
5600 |
16. Juni 2011 um 11:59
von: Sam |
 |
 |
|
ghariba 08. Oktober 2010 um 17:40 |
1 |
2108 |
25. Oktober 2010 um 10:02
von: ghariba |
 |
 |
|
Rappe 20. Oktober 2010 um 12:41 |
1 |
2122 |
21. Oktober 2010 um 22:05
von: Nicki |
 |
 |
BOT bei Borreliose?Hallo, ich wüßte gerne, wie eure Erfahrungen mit Back on Track bzw. Cetus-Artikeln bei Borreliose-Pferden ist. Ich meine natürlich nicht, ob es dagegen hilft, sondern wie sich BOT mit Borr. vertr...
|
Fjordwelten 02. September 2010 um 15:50 |
5 |
3894 |
08. Oktober 2010 um 16:02
von: ghariba |
 |
 |
Wie behandelt ihr eure Pferde und mit Was??Möchte nur gern Info haben, mit was ihr alles so behandelt, aus welchem Grund, wie lange und wie die Wirkung so war. Egal ob jetzt Schulmedizinisch, hoömopatisch, energetisch oder sonstiges. Mein...
|
ghariba 29. Juni 2010 um 12:30 |
4 |
3447 |
11. Juli 2010 um 15:56
von: moppel |
 |
 |
Aderlass bei Borreliose! Sinnvoll oder nicht?Hallo ihr!!! Hab da mal eine Frage. Hat einer von euch schon Erfahrungen mit einem Aderlass bei Borreliose gemacht? Sinnvoll oder nicht? Eigentlich müsste es doch die Borrelien im Blut etwas redu...
|
Bibiane 29. Mai 2010 um 20:40 |
12 |
248 |
31. Mai 2010 um 17:56
von: fanni |
 |
 |
ZeckenbissHallo Leute! ich bräuchte mal einen Rat von euch. Mein 26 Jahre alter Hafi Felix hatte heute eine Zeckenbiss an der rechten Seite in der Gurtlage, leider hat schon selbst dran herum gebissen wie ...
|
Toshi 14. Mai 2010 um 19:35 |
1 |
2014 |
14. Mai 2010 um 19:47
von: Ayra |
 |
 |
Eperythrozoon/Hämobartonellose/MykoplasmenSo, wie Ihr ja in Blacky s Tagebuch lesen konntet, haben wir bei unserem Blutbild, wo wir eigentlich Borreliose testen wollten und ein Screening nur so mitgemacht haben im Ausstrich Eperythrozoon gefu... « Seiten 1
2
3
4
5
6
7 alle »
|
Kirstin 18. August 2007 um 14:36 |
123 |
89065 |
12. Mai 2010 um 10:23
von: Amadeus |
 |
 |
Zuchttauglichkeit trotz Borreliose?Hallo zusammen, habe eine dringende Frage. Meine Stute hat Borreliose, die ja 2007 behandelt wurde und seitdem nie wieder Symptome hatte. Blutbild seitdem nicht mehr auffällig - nur leicht erhöht...
|
Capricciosa 11. März 2010 um 19:22 |
14 |
248 |
03. April 2010 um 11:06
von: Flower |