Na ja, wenn man sich auf der Seite des von Dir angegeben Instituts (E.I.P.P.) umschaut, stößt man eben doch auf den Namen Dr. Straßer und deshalb ist die Nachfrage von Bjalla doch sehr nachvollziehbar.
Der Direktor des Instituts, Chris Gehrmann, ist nach Dr. Straßers Methode ausgebildet und leitete bis 2015 Seminare nach dieser Methode. 2014 hat er allerdings die enge Zusammenarbeit mit ihr aufgekündigt - doch man kann dennoch annehmen, dass seine Hufbearbeitung sich weiterhin an dieser Methode orientiert.
Zitat aus seinem Werdegang:
Ausgebildet als Hufheilpraktiker nach Dr. med. vet. H. Strasser (2003)
Langjährig lizenzierter Ausbilder D/F nach Dr. med. vet. H. Straßer bis 2015
Langjährig lizenzierter Seminarleiter nach Dr. med. vet. H. Straßer bis 2015
Vorsitzender des Berufsverbandes
www.vdhp.de (Im Vorstand seit 2004)
stationäre Behandlung von schwerst Hufkranken Pferden mit
www.hufklinik-eifel.de seit 2003
Langjährig exklusiver Lizenznehmer - Ausbildungsbetrieb nach Dr. med. vet. H. Straßer bis 2015
seit 2013 Gastdozent an der Universität Göttingen "Pferdewissenschaften"
er schreibt weiter unten:
2014 - Im Oktober 2014 habe ich die Zusammenarbeit mit Dr. Straßer gekündigt und biete zusammen mit den unserer Meinung nach besten Hufheilpraktikern die Möglichkeit einen authentischen und natürlichen Weg für das Wohl der Pferde weiterzugehen. Täglich lernen wir in jeder Hinsicht etwas dazu und täglich stellen wir unser Können erneut auf den Prüfstand, hinterfragen uns, sind offen gegenüber anders Denkenden, hören zu und entwickeln uns weiter.
... ob das bedeutet, dass er auch die Hufbearbeitungsmethode geändert hat, lässt sich daraus eigentlich nicht entnehmen.