Dort oben auf dem Bild schaut sie eigentlich recht schlank aus.
Das resultierte aber aus einer Stre?situation heraus, weil sie ja gute 4 Wochen später bei einem neuen Besitzer stand, die anscheinend um ihre Abstammung wussten.
Tequila ist ein Sportpony mit einem recht berühmten Vater und ich glaube, die Leute wollten gleich mit ihr loslegen.
Es kam zu sog. "Schwierigkeiten", denn Tequila schmiß die Reiter ab. Selbst wohl auch laut Angaben der Kunden meines Mannes den Trainer selbst.
Aber Hallo?!?! Das Pferd war gerade drei Tage im neuen Zuhause...

Vor allem hat sie chronische Rehehufe.
Eine nicht gerade unbeachtliche Hufbeinsenkung.
Und sicher dadurch noch paar andere Baustellen.
Nun gut.
Ziel ist es in den Osterferien 2016 Tequila zu uns nach Frankfurt in einen Reitstall zu holen, um sie da dann aufzutrainieren.
So lange hat sie Schonfrist und es werden die Hufe saniert.
Das ist die Zeit, wo ich Geld zur Seite lege, um dann in den ersten drei Monaten Therapeuten/Profis am Pony zu haben, die es für unsere Tochter entsprechend fördern.

Leider nicht grad günstig, aber um so effektiver.
Tequila ist zwischenzeitlich im Rang unter der leitstute und so sieht sie jetzt - trotz Paddock Paradise Trail - auch aus. Kugelfett, denn sie ist da, wo es was zu fressen gibt.

Das lässt sich leider in einer Offenstallbewegungsgruppe nicht ganz so gut steuern. Aber Ostern sieht die ganze Sache dann für sie anders aus, denn sie wird in einen Stall kommen, der für Rehepferde gute Haltungsbedingungen besitzt.
Box mit Paddock und tagsüber Sandauslauf, denn Weide ist erst einmal tabu. Stallmenschen dort werden ihr entsprechende Diätponys dazu stellen.
Alleine ist sie also nicht.
Tochter und Trainer/Therapeuten schaffen dann mit ihr.
So der Plan. Wie es weiter geht, hab ich noch keine Ahnung.
Jetzt am Wochenende bekommt sie ihren ersten Rehebeschlag.
Materialkosten für mich 110,00 Eur
Keine Arbeitszeit, da es innerhalb der Familie bleibt.
Es wird Winter und im Vogelsberg liegt schon Schnee.
Da man an Chromhefe nicht wirklich heran kommt, hab ich mir über eine Alternative Gedanken gemacht und werde mich heute noch mit einer befreundeten Therapeutin in Verbindung setzen.
Ich möchte Tequila als Kur
Reishi, Coprinus, Auricularia und Maitake verabreichen.
Die Therapeutin hat eine gute Quelle mit entsprechender Qualität.
Mal schauen, was so eine Kur kostet.
In den Hochzeiten werd ich für sie noch Nopal-Saft organisieren. Sie reagiert schon heftig mit Atemwegsproblemen und bekommt dann schwer Luft, was typisch für aktives EMS ist.
Wurmkur bestelle ich sowieso für unsere Pferde, da ist auch eine für Tequila dabei.
Wird auch heute erledigt bei einem meiner Tierärzte des Vertrauens.
Da es sich bei meiner Freundin im Vogelsberg mit TA-terminen schwierig gestaltet, verlager ich Röntgen und dergleichen auf das Jahr 2016.