Pony schrieb am 04. Dezember 2010 um 16:03:und was nimmt er für diesen Spaß ??
Keine Ahnung, ich hab ja nur die einfache Abnahme machen lassen...
Ayra schrieb am 04. Dezember 2010 um 16:17:Ich denke, dass die Blutabnahme alle 10 Minuten und dann gleich 5 mal auch Stress macht... und damit den ACTH Wert in die Höhe treibt. Frag ihn doch mal bitte, aus welcher Studie er diese Erkenntnis gewonnen hat bzw. wo man das nachlesen könne...
Den Stressfaktor habe ich auch angesprochen, aber da winkte er nur ab und meinte, das wäre kein Stress für die Tiere...
Wenn er das nächste Mal kommt, kann ich ihn ja mal fragen. Die Disskussion hatte aber ein recht "unfreundliches" Ende, deshalb weiß ich nicht, ob ich das Gespräch darüber nochmal suchen sollte.
Über den Insulinwert hatten wir eine noch umfangreichere Diskussion, die ich leider gar nicht mehr ganz wiedergeben kann...
Ayra schrieb am 04. Dezember 2010 um 16:17:Es ist ja bekannt dass der ACTH-Wert morgens höher ist als nachmittags und zur dunklen Jahreszeit höher als im Frühling. Von daher müsste seine kurvenreiche Zeichnung vormittags größere Ausschläge zeigen als nachmittags...tut sie aber nicht.
Ja, sorry, das ist mein Fehler. Das hatte er in seiner Zeichnung drin. Also morgens höher als mittags.
Angie24 schrieb am 04. Dezember 2010 um 17:06:Hmmm...finde ich ehrlich gesagt auch nicht so wirklich sinnvoll.
Man überlege: Man testet auf ECS wenn ein Verdacht besteht.
Entweder der ACTH ist direkt aussagefähig, alsonicht in der Grauzone sondern soweit erhöht dass man direkt auf ECS positiv schliessen kann.
Ist er aber in der Grauzone und es liegen gravierende Symptome vor, ist in meinen Augen ein ECS positiv auch relativ sicher...
Liegt er nun in der Grauzone ohne erkennbare Symptomatik kann man immer noch den Dexa nachschieben oder meinetwegen noch mal einen ACTH.....
Von vorneherein soviele Proben zu ziehen ist in meinen Augen(die aber gerne neue Erkenntnisse 'lesen') für alle Beteiligten mehr Stress und Aufwand...
LG Angie
Sehe ich ähnlich.
Allerdings habe ich bei Amadeus einfach vorsichtshalber (also ohne großen Verdacht) testen lassen. Auch der TA konnte keine äußerlichen Symptome feststellen.
Er meinte auch, dass man statt den mehrmaligen ACTH-Werten auch den Dexa-Test machen könnte.
Ayra schrieb am 04. Dezember 2010 um 17:23:Interessant wäre, wenn derTA mal einige von diesen 5fach Ergebnissen zeigen würde.
Wie sind sie ausgefallen und wieviel davon hat er denn schon gemacht...?
Für meinen Ex-TA war Gusti die ersten ECS-Patientin.
Der TA ist in der Klinik noch relativ neu und scheint recht frisch aus dem Studium zu kommen.
Ich war sehr erstaunt, als er mir von 3 verschiedenen Glukose-Toleranz-Tests erzählt hat.
Wie auch immer...Montag bekomme ich das Ergebnis von Amadeus. Ich habe ja nur einen ACTH-Wert amchen lassen, obwohl ich schon zugeben muss, dass die ganzen Erklärungen von TA mich zuerst ziemlich verunsichert haben.
Ich habe ihn dann gefragt, warum denn dann z.B. biocontrol ein EMS-/ECS-Profil mit nur EINEM ACTH-Wert anbietet. Darauf meinte er nur, dass wäre halt Geldmacherei...
LG Mona