Gletta hat am Dienstag einen neuen Beschlag bekommen, dieses Mal einen NBS-Beschlag ohne Kunststoffpolster zwischen Eisen und Huf. Der Hufschmied meinte das Polster würde ihrem Huf nicht so gut tun, da der Strahl darunter zu weich geworden sei und der NBS-Beschlag sollte ausreichend sein. Ich bin jedenfalls auch ganz froh, ihre Hufsohle wieder sehen zu können beim Auskratzen, ich finde das etwas beunruhigend wochenlang gar nicht zu sehen was sich unter so einem Polster tut.
Sie läuft genauso gut wie vorher, also denke ich das passt

Der Schmied meinte allerdings an ihrem einen Hinterbein (Sprunggelenk) sei eine leichte Schwellung, das müsste man im Auge behalten. Ich konnte heute nicht wirklich etwas ertasten, ich werde den Tierarzt beim nächsten Besuch aber danach fragen.
Ich habe weiterhin das Gefühl dass ihr das lange Stehen in der Doppelbox nicht so gut tut, aber fütterungs- und Untergrundtechnisch ist das aktuell noch die einzige möglich Lösung

Ich hoffe innerhalb der nächsten 4 - 12 Wochen können wir an der Haltung was Grundlegendes verbessern. Den Matschpaddock haben wir noch nicht eingeweiht, wegen der Grasreste und weil da am Zaun erst noch was repariert werden muss. Sie mal ne halbe Stunde in den Roundpen zu stellen, finde ich da vorerst sicherer. Da frisst sie allerdings auch die ganze Zeit die Grasreste drumrum, was allerdings mengenmäßig irrelevant zu sein scheint.
Am Sonntag werde ich sie mal filmen lassen und würd mich über ein paar Meinungen zum Gangbild freuen. Wenn man da die ganze Zeit so drauf guckt, wird man ganz betriebsblind.
Heute haben wir zur Auflockerung beim Schritt führen ein paar Stellungsübungen im Stand am Kappzaum gemacht (Kopf senken, Stellung nach links und rechts, leichte Halsbiegung nach links und rechts). Das hat sie super gemacht und ich muss sagen, dass macht sie viel besser als früher (da hatte sie nach rechts immer eine Tendenz sich zu verwerfen und war generell sehr unbeweglich). Ich hab das Gefühl da war wohl das ganze Fett am Hals doch stark im Weg