Och, ist der süss! So ein liebes Gesicht. Und ich hab eh eine Vorliebe für Schecken. Bin ganz hin und weg.

Gewaschenes Heu wär vielleicht wirklich gut für ihn. Du wäscht damit halt einiges an für Rehepferde "schlechten" Dingen aus, um es einfach zu sagen.
Wenn das andere Pferd kein gewaschenes Heu mag (der dürfte ja die Inhaltsstoffe auch haben, denke ich?), vielleicht kannst Du die beiden stundenweise trennen, so dass das andere Pferd "normales" Heu fressen kann?
Ja, wenn die Darmflora völlig aus dem Ruder ist (was bei Rehe schon sein kann, wenn's eine Futterrehe war), dann kann der Durchfall damit zusammenhängen. Das klingt aber dann nach ernsthaften Problemen, wenn es sogar vom Heu kommt...

Bei gewaschenem Heu würd ich evtl. auch ein gutes Mineralfutter zugeben. Allerdings vorsichtig wegen den Verdauungsproblemen. Keine großen Mengen und keines mit Melasse, Zucker(-verbindungen) o. ä. Am besten mal hier durchlesen, was so empfohlen wird. Und dann ganz vorsichtig mit Kleinstmengen anfangen.
Eine Rotation kann man auf jeden Fall auf dem Bild erkennen.
D.h. keine Belastung in den nächsten Monaten und auch kein Laufen auf hartem Boden. Er sollte möglichst weich stehen, sich aber nach überstandener Rehe schon bewegen dürfen/können.
Vom Großen wird er hoffentlich nicht gejagt?
Auf Gras würde ich erst Mal komplett verzichten.
Heuer war leider ein richtig schlimmes Rehejahr.. durch das kalte Wetter im Frühjahr war das Gras besonders gefährlich. (Meine Stute hat's auch wieder erwsicht, obwohl sie Gras in "vernünftigen" Mengen die letzten Jahre ganz gut vertragen hatte.)
Cushing oder EMS könnte auf jeden Fall sein....

Testen wäre schon gut. Cushing kann man relativ "leicht" testen, EMS ist schon komplizierter.