mambo
Themenstarter 
User ab 1000 Beiträgen
Offline

Der Weg ist das Ziel!
Beiträge: 3197
|
21.10.2005
am mittwoch wurde nun nach aufwendigem hin- und her ein erneuter insulintest in die wege geleitet. dr. bingold hat das blut direkt an der weide zentrifugiert. ich habe es dann noch auf dem hof tiefgefroren bei min -24 grad ( -21 grad sind notwendig ). es musste min 24 std tiefgefroren sein. nach 34 std kam ein kurier und holte es ab. leider hatte er keine kühlbox dabei, sodaß mehr als fraglich ist, ob es auch tatsächlich tiefgrefroren dort ankam. vetmedlab konnte mir leider keine auskunft geben??????, ob das serum tiefgefroren bei ihnen eintraf. hoffe, das dieser ganze act nun nicht umsonst war. untersuchung von acth, welches ebenfalls tiefgefroerenes serum für den test benötigt, soll ebenfalls nochmals durchgeführt werden.
emir geht es in letzter zeit noch immer ( toi toi toi ) recht gut. allerdings bleibt er etwas triebig. da wir auch mit anderen pferden proleme haben, hat IWEST uns umfangreich beraten. wir füttern die letzten 2 wo zusätzlich zu den speedy beets etwas struktur E ( ca 300 g ), da er ja nun auch wieder mehr arbeitet. IWEST ist darüber nicht sehr glücklich und meint, wir sollen struktur E lieber wieder weglassen und speedy beets erhöhen. sie würden emir genug energy geben, rest wird durch IWEST-produkte ergänzt ( magnozym und 30 g magnolythe s 100 ). ach ja, er geht seit ca 2 wo wieder ein wenig auf die weide. ca 15 min, und dann bekommt er einen maulkorb, um noch ein bisschen mit den anderen auf der weide bleiben zu müssen. uns ist zwar etwas mulmig dabei, aber irgendwie haben wir das gefühl, den pferden nicht ganz die weide streichen zu können. die ganze zeit hatten wir aus rücksicht alle auf dem paddock gelassen, da emir ansonsten die ganze zeit am zaun steht, und die weidenden pferde beobachtet. denke mal, das bisschen geht ok.
hier ein auszug der antwort von IWEST:
Emir ist nicht wirklich dick ( ich hatte ihnen aktuelle fotos gesendet ) und hat auch nicht viel Hunger , im Gegenteil. Dies alles würde wieder nicht für eine Insulinresistenz sprechen, aber trotzdem sollten Sie unbedingt den Insulintest machen. Wichtig dabei ist, daß das Blut wirklich beim vetmedlab ankommt. So lange gehen wir davon aus, dass es sich um eine Insulinresistenz handelt. Sie handhaben die Fütterung schon super gut, vor allem die Speedy beets sind genial ( dank an jumanji!!!!! ). Aber das Struktur E wäre besser wegzulassen, auch wenn es eine geringe Menge ist, aber das sparen wir ihm. Ansonsten ist die Kraftfutterversorgung ( wenn man davon noch sprechen kann) ideal. Sie können ihm jedoch, damit er ein bisschen mehr Kraft bekommt, 50 ml Leinöl dazu geben.
Etwas Sorgen macht uns die geringe Heumenge .Ideal wäre, wenn Emir mehr Heu fressen würde und am besten Heu, das vor Verfütterung eine halbe Stunde in warmem Wasser gelegen hat ( um den Zucker auszuwaschen) . 80% der Gesamttrinkwasseraufnahme hängen mit dem Heu zusammen, er würde also mehr trinken, wenn er mehr Heu frisst. Dafür dann bitte überhaupt kein Stroh, denn Stroh ist aufgrund des Ligningehalts sehr schwer für Emir zu verdauen.
auf meine frage an IWEST, warum ich struktur e weglassen soll, kam folgende antwort:
Die Speedy Beets sind zuckerreduziert und haben trotzdem viel Energie .In dem Struktur E oder Hesta Mix sind verschiedene Getreidestärken, die unterschiedlich schwer zu verdauen sind, außerdem ist teilweise auch Melasse zugesetzt. Da Ihre Pferde Mineralfutter bekommen, passen also die Speedy Beets besser dazu. Mehr Heu wird ihm aber auch hinsichtlich der Kraft gut tun.
@jumanji! ich dachte immer, speedy beets geben null energy und sind ein reiner magenfüller. irre ich mich da??????????????? heu hat er die ganze zeit ca 4 kg bekommen, sowie etwas haferstroh. haferstroh haben wir seit heute gestrichen und stattdessen bekommen alle zusammen noch eine halbe schubkarre heu mehr, also insgesamt nun für 4 pferde ca 20 - 24 kg.
nun sind wir sehr gespannt auf die auswertung der tests!
|