|
Betreff |
Begonnen von |
Antworten |
Gelesen |
Letzter Beitrag  |
Wichtige Themen |
 |
 |
Diagnose und TherapieverlaufDiagnose und Therapieverlauf des Equinen Cushing-Syndroms - Rolle des endogenen ACTH Diagnose und Therapieverlauf des equinen Cushing-Syndroms - Rolle des endogenen ACTH Das equine...
|
Pony 27. November 2005 um 14:24 |
0 |
3268 |
27. November 2005 um 14:24
von: Pony |
 |
 |
Magnetresonanztomographisches BildMagnetresonanztomographisches Bild eines Hypophysenadenomes mit freundlicher Genehmigung [IMAGE] Quelle: Bildarchiv der Klinik für Interne Medizin und Seuchenlehre, Veterinärmedizinische Univ...
|
Pony 27. November 2005 um 14:54 |
0 |
2758 |
27. November 2005 um 14:54
von: Pony |
 |
 |
Magengeschwür bei CushingMagengeschwüre beim Pferd von Sabrina Streck Diagnose Magengeschwür beim Pferd - „Das gibt‘s doch gar nicht, oder?“ So oder ähnlich sehen häufig die Reaktionen aus, die behandelnde Tie...
|
Pony 15. Februar 2007 um 09:45 |
2 |
6150 |
15. Februar 2007 um 10:17
von: Pony |
 |
 |
HyperlipidämieHyperlipidämie (Hyperlipoproteinämie) der Ponys Definition und Ätiologie• Fettstoffwechselstörung, keine selbstständige Primärerkrankung • Tiere waren zeitweise in energetischer Unterbilanz<...
|
Pony 03. Oktober 2007 um 13:24 |
1 |
4867 |
03. Oktober 2007 um 13:25
von: Pony |
 |
 |
Forschung zur ACTH Test-Interpretation Variation in plasma adrenocorticotropic hormone concentration and dexamethasone suppression test results with season, age, and sex in healthy ponies and horses. Donaldson MT, McDonnell SM, Schanb...
|
asci72 27. November 2005 um 14:18 |
9 |
8971 |
26. April 2008 um 22:59
von: gordonx100 - Ex-Mitglied |
 |
 |
Fallberricht während der Therapie mit PergolidA. Grosche1, C. Ellenberger2, A. Uhlig1, G. F. Schusser1 Aus der 1Medizinischen Tierklinik (Leiter: Prof. Dr. G. F. Schusser) und dem 2Institut für Veterinär-Pathologie (Leiter: Prof. Dr. H.-A. S...
|
Pony 29. Januar 2007 um 07:52 |
7 |
6426 |
02. November 2010 um 21:16
von: miriam_cgn |
 |
 |
Kastanien großes Adenom - Pathoanatomische CushingDas blutigere Bild zeigt ein Pferdehirn von unten. Man sieht links im Bild das Großhirn, im rechten oberen Bereich das Kleinhirn, rechts unten den Hirnstamm und etwa mittig unten dran das kastaniengro...
|
Pony 27. November 2005 um 14:52 |
11 |
11850 |
28. August 2014 um 19:50
von: OsieW |
Foren Themen |
 |
 |
Mark T. Donaldson (2004) StudieLaminitis bei älteren Pferden oft Ursache von Morbus Cushing vom 19.07.2004 In den USA ist der equine Cushing (engl.: equine Cushing's disease, ECD) inzwischen eine der häufigsten Ursache...
|
Pony 27. November 2005 um 14:20 |
4 |
2657 |
27. November 2005 um 14:21
von: Pony |
 |
 |
|
asci72 27. November 2005 um 14:22 |
1 |
1412 |
27. November 2005 um 14:23
von: asci72 |
 |
 |
|
Pony 27. November 2005 um 14:28 |
0 |
961 |
27. November 2005 um 14:28
von: Pony |
 |
 |
Diagnose-Hilfsmittel CushingDiagnosehilfsmittel
Was hilft außer den speziellen Testverfahren bei der Diagnose? Die nachfolgenden Untersuchungen können den Verdacht auf Cushing bestärken. Sie können auch den eigentlichen Test...
|
Eddi (Ex-Mitglied) 27. November 2005 um 14:48 |
0 |
1101 |
27. November 2005 um 14:48
von: Eddi - Ex-Mitglied |
 |
 |
Das Equine Cushing SyndromDas Equine Cushing Syndrom - Definition und homöopathische Unterstützungsmöglichkeiten Definition: Als Cushingsyndrom wird ein Krankheitsbild bezeichnet, dem ein Überangebot an endogenem Cortisol oder ...
|
Eddi (Ex-Mitglied) 27. November 2005 um 14:50 |
0 |
4 |
27. November 2005 um 14:50
von: Eddi - Ex-Mitglied |
 |
 |
|
Spookey 27. November 2005 um 14:56 |
4 |
2332 |
27. November 2005 um 14:58
von: Pony |
 |
 |
|
Pony 27. November 2005 um 14:59 |
2 |
1606 |
27. November 2005 um 15:00
von: Pony |
 |
 |
Mögliche Veränderungen im Blutbild beim CushingMögliche Veränderungen im Blutbild beim Cushing Wie bei den äußerlichen Symptomen kann vieles muss aber Nichts auffällig sein. Häufig trifft man ein völlig normales Blutbild ohne irgendeine ...
|
Eddi (Ex-Mitglied) 27. November 2005 um 15:04 |
0 |
1500 |
27. November 2005 um 15:04
von: Eddi - Ex-Mitglied |
 |
 |
|
Eddi (Ex-Mitglied) 27. November 2005 um 15:04 |
0 |
1293 |
27. November 2005 um 15:04
von: Eddi - Ex-Mitglied |
 |
 |
|
Pony 27. November 2005 um 15:06 |
0 |
979 |
27. November 2005 um 15:06
von: Pony |
 |
 |
|
Eddi (Ex-Mitglied) 19. Mai 2006 um 22:30 |
0 |
946 |
16. Dezember 2005 um 11:36
von: Eddi - Ex-Mitglied |
 |
 |
Equine Cushing's Disease Equine Cushing's Disease Thank you Judy Lessard, Editorial Assistant for providing Meadowsweet Acre Herbs with these special publications from Michigan State University College of Veterina...
|
Eddi (Ex-Mitglied) 16. Dezember 2005 um 19:07 |
1 |
1444 |
16. Dezember 2005 um 19:13
von: Eddi - Ex-Mitglied |
 |
 |
Werte der Cushing-Tests mit BeispielBasiswert Cortisol: 50,0-60,0 ng/ml (8.00 Uhr) bzw. 30,0-40,0 ng/ml (17.00 Uhr) Hier sieht man schon, dass der Durchschnittswert (30-67ng/ml) nicht ganz ...
|
Eddi (Ex-Mitglied) 17. Dezember 2005 um 17:04 |
0 |
1101 |
17. Dezember 2005 um 17:04
von: Eddi - Ex-Mitglied |
 |
 |
|
Pony 29. Dezember 2005 um 10:05 |
0 |
1149 |
29. Dezember 2005 um 10:05
von: Pony |
 |
 |
|
Pony 04. September 2006 um 07:17 |
3 |
2825 |
07. Januar 2006 um 17:11
von: Mano - Ex-Mitglied |
 |
 |
Amerikanische Studie: Rehepferd=Cushing?Ausschnitt: The study showed the most common cause of laminitis among horses seen at New Bolton Center was pituitary pars intermedia dysfunction, also known as equine Cushing’s disease (ECD). In ...
|
Spookey 19. Januar 2006 um 20:45 |
1 |
1611 |
20. Januar 2006 um 08:11
von: Eddi - Ex-Mitglied |
 |
 |
Peripherer-Prä-Cushing/Metabolisches SyndromPuplikation vom 03.11.05 Das Cushing Syndrom stellt die einzige häufig auftretende und bedeutsame Endokrinopathie beim Pony und Großpferd ab einem Alter von ca. 12 Jahren dar. Die E...
|
Pony 08. Januar 2006 um 00:02 |
6 |
4152 |
06. Februar 2006 um 15:37
von: Eddi - Ex-Mitglied |
 |
 |
|
asci72 22. Februar 2006 um 15:50 |
0 |
1295 |
22. Februar 2006 um 15:50
von: asci72 |
 |
 |
|
Pony 27. Februar 2006 um 14:19 |
7 |
19 |
28. Februar 2006 um 12:54
von: mambo |